Donnerstag, 3. Mai 2007

Cartoon, Karikatur: Computerwurm



Würmer lockern bekanntlich das Erdreich auf. Im Computer sorgen sie bei deren Benutzer für eine aufgelockerte Atmosphäre. Man findet, nachdem die Festplatte futsch ist, wieder Zeit für Anderes.

Cartoon, Karikatur: Passwort vergessen



Wer kennt das nicht: man kommt aus dem Urlaub und gibt verzweifelt sein vermeintliches Passwort in den Computer ein - aber: vergessen! Und dann der peinliche Anruf bei den Administratoren. Kleine spitze Bemerkungen kommen auf uns zu, wie zum Beispiel: "Na, werden wir älter?" Richtig! Werden wir! Mit jeder Sekunde...

Adsense in seiner sponsorigen Art



Adsense, diesmal humorvoll betrachtet... Wer kennt sie nicht, die vielen
Homepages mit den Hinweisen "Bitte klicken Sie auf meinen Sponsor".
Das ist die neue Form des Schnorrens, man nennt es (ab jetzt?)
das Online-Betteln...

Dem Computer und seinem Absturz auf der Spur...

Es ist erstaunlich, wie viele Menschen Respekt vor dem Computer haben.
Da sind Aussagen wie „Das werde ich nie verstehen.“ oder „Da habe ich keine Ahnung von.“ vielfach zu hören. Dabei ist die Kiste ausgesprochen dumm.
Beherrscht nur Einsen und Nullen. Und von letzteren haben wir im Allgemeinen keine allzu hohe Meinung. Schliesslich gibt es davon doch genügend Vertreter
in Politik und Gesellschaft, die die Karre an die Wand fahren…

Praxis Tipp

Papierborb wiederherstellen

Sie haben mit einem Zusatzprogramm den Papierkorb vom Desktop gelöscht oder versteckt? So können Sie ihn wiederherstellen:

Öffnen Sie über Start => Ausführen => regedit => OK den Registrierungseditor und navigieren Sie zu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\
Explorer\HideDesktopIcons\NewStartPanel

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in dem rechten Fenster auf einen freien Platz => Neu => DWORD-Wert, tragen Sie jetzt folgenden Wert ein: {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E} klicken Sie danach doppelt auf den Wert und geben Sie dann eine 0 ein. Navigieren Sie jetzt weiter zu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\Policies\NonEnum

und löschen Sie falls vorhanden den Eintrag:{645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}. Zum Schluss navigieren Sie noch zu:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\
CurrentVersion\Explorer\Desktop\Name Space

und legen jetzt im rechten Fenster wieder einen neuen DWORD-Wert an.
Geben Sie diesem den Namen: {645FF040-5081-101B-9F08-00AA002F954E}
Klicken Sie doppelt auf den Wert und geben ihm den Wert "Recycle Bin". Nach einem Neustart ist der Papierkorb wieder da.

Praxis Tipp

Software unter Service Pack 2 zum laufen bringen

"alte", vom microsoft als unsauber geschrieben erachtete Software kann unter Win XP SP 2 nicht mehr so ohne weiteres ausgeführt werden. Es werden Fehlermeldungen kommen wie "... Der Befehl READ konnte nicht ausgeführt werden" und "Unknown Software Exception..."
Schon komisch, wenn man bedenkt, das die Software vor dem instalieren einwandfrei funktionierte. Es liegt am DEP (Data Execution Prevention) von Servicepack 2. Sie soll Windows vor pufferüberläufen schützen. an sich ne gute Idee, nur ist es meiner Meinung nach noch nicht ausgereift. und so schaltet ihr DEP aus:
START => CMD
cd \
attrib boot.ini -s -h -r
edit boot.ini
Ändert "/NoExecute=XXXXX" mit "/Execute"
speichern => zurück in DOS Konsole
attrib boot.ini +s +h +r

Neustart nicht vergessen!

Dienstag, 24. April 2007

Praxis Tipp

CD/DVD Laufwerk sind plötzlich verschwunden

Der Schrecken eines jeden Windowsbesitzers ist eingetreten: Man schaltet seinen Computer ein und sämtliche CD und DVD Laufwerke sind im Arbeitsplatz verschwunden. Ein Blick in den Geräte-Manager von Windows zeigt lediglich ein "!" vor jedem Eintrag.

Um diesen Fehler wieder zu beseitigen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

1. Klicken sie nacheinander auf “Start” > “Ausführen” und tippen sie den Befehl “regedit” in die Zeile ein. Nachdem sie auf “OK” geklickt haben, öffnet sich das Programm mit dem sie die Windows Registrierung bearbeiten können.

2. Navigieren sie nacheinander durch die Schlüssel “HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E965-E32 5-11CE-BFC1-08002BE10318}” und markieren sie im rechten Teilfenster die Werte “UpperFilters” und “LowerFilters” und löschen sie beide.

3. Nachdem sie die Werte gelöscht haben, müssen sie ihren Computer neustarten, damit der Fehler endgültig behoben ist.

Praxis Tipp

Der Rechner geht nicht mehr aus

Nach der Neuinstallation von Windows XP geht auf einmal der Rechner nicht mehr aus, sondern bleibt bei dem Bildschirm "Sie können den Rechner jetzt ausschalten" stehen.

Gehen Sie in die Systemsteuerung: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Energieoptionen und wechseln Sie in den Reiter "APM". Dort setzten Sie jetzt einen Haken bei "Advanced Power Management aktivieren"

Praxis Tipp

Startmenü aufklappen daurt zu lange

Wenn das aufgehen des Startmenüs zu lange dauert, führe Sie über Start -> Ausführen -> regedit den unteren Befehl aus.

Navigieren Sie zu:

HKEY_CURRENT_USER -> Control Panel -> Desktop

rechts den Wert bei 'MenuShowDelay' auf 0 setzen

Ein Neustart und das Menü geht sofort auf

Samstag, 14. April 2007

Praxis Tipp

Treibersignierung ausschalten


Die Signaturüberprüfung der Treiber durch XP kann man ganz einfach durch einen Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Hardware -> Treibersignierung ausschalten.

Ab jetzt bekommt man bei der installation von nicht signierten Treibern keine WarnMeldung mehr

Praxis Tipp

Treiberleichen entfernen


Man lege unter "Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System ->
Erweitert -> Umgebungsvariablen" unter Systemvariablen eine neue
Variable mit dem Namen "devmgr_show_nonpresent_devices" und
dem Wert "1" an.

Danach wählt man im Gerätemanager unter Ansicht "Ausgeblendete Geräte
anzeigen" Hier sieht man jetzt alle Geräte deren Treiber geladen sind, solche
die nicht mehr vorhanden sind werden als halbtransparente Geräte aufgeführt.
Man kann sie einfach löschen.

Dieser Tipp ist nur von sehr erfahrenen Usern zu anzuwenden.

Donnerstag, 12. April 2007

AR Land im April 2007

AR Land im April 2007
Bitte auf das Bild klicken um die Diashow zu sehen!
On the picture click around the photo show to see!

Sonntag, 8. April 2007

Ab sofort gibt es jede Woche ein neuer Praxis Tipp

Rechner schneller herunterfahren

Ändere folgende Registry-Einträge folgendermassen ab:

- HKEY_LOCAL_MACHINE/System/Controlset001/Control
->"Wait to Kill Service Timeout" auf 1500 ändern

- HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop
->"Wait to Kill App Timeout" auf 1500 ändern

- HKEY_CURRENT_USER/Control Panel/Desktop
->"AutoEndTasks" auf 1 ändern

Falls Du eine Logitech-Maus (und evtl. auch die Cordless-Tastatur), dann lade die neusten Treiber von der Logitech-Site.

Nun sollte dein PC wieder flink herunterfahren!

AR Land im März 2007

AR Land
Bitte auf das Bild klicken um die Diashow zu sehen!
On the picture click around the photo show to see!

Winter im Appenzeller - Land

März 2007 im Appenzeller Land

Computer Schule


Senioren und Anfänger sind bei uns richtig aufgehoben. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt den Umgang mit PC und Internet.

Warum arbeiten wir noch nicht zusammen?

Weil wir uns noch nicht kennen?
Das lässt sich ändern, am besten melden Sie sich gleich an!

Hilfe


Haben Sie einen PC zuhause der immer langsamer wird?
Kommen Fehlermeldungen plötzlich auf den Bildschirm?
Viren-Adware-Spyware-Troyaner usw. wir reinigen Ihren PC bei Ihnen zu Hause.
Wenn Sie Probleme, lassen Sie es uns wissen, wir helfen Ihnen!
MIKADO HERISAU AR